Früher war es gut, heute ist es gut, in Zukunft ist es gut


Ihre Trinkbereiter: Michu, Housi, Rati, Pädu, Daniela, Mikael, Hans (hinten), Isa, Role, Barbara & Natalie - es fehlt unser "Hof"hund Monty
 
Früher war alles besser? Vielleicht nicht. Aber trotzdem gut, war einmal früher. Denn in dieser früheren Zeit haben Hans sen. und Yvette Gerber einen Getränkehandel aufgebaut. Deren Sohn Hans und seine Frau Ursula haben dieses Geschäft zu einem namhaften Unternehmen weiterentwickelt. Und heute – ist auch nicht alles besser. Aber trotzdem gut. Oder sehr gut, das darf man sagen. Denn seit 2006 lenkt nun mit Roland und Stefan Gerber die dritte Generation die Gerber Getränkehandel AG durch die anspruchsvollen Gebilde des Getränkemarktes.

Die Gerber Getränkehandel AG ist immer noch ein Familienunternehmen. Da schaffen alle mit; auch Natalie, die Ehefrau von Roland. Ganz «en famille» sind sie aber nicht. Zum Glück, denn alleine könnten sie gar nicht bewältigen, was da alles anfällt. So ist Michael Pfander seit weit über 20 Jahren eine unverzichtbare Kraft. Und nicht nur das. Er ist zum treuen Freund der Familie geworden. Das gilt auch für Michaels Lebenspartnerin Isabelle Gäumann. Diese kreiert zudem individuell bestellte Etiketten für Weinflaschen. Im Jahre 2018 ist Mikael Aeschlimann zum Team gestossen. Er ist bereits eine unverzichtbare Kraft, hätten Gerbers den legendären Sommer 2019 mit dem grossen Kantonalen Musikfest ohne ihn kaum zu meistern gewusst. Seit Dezember 2020 ergänzt Patrick VonGunten als weiterer Chauffeur das Team ideal. Und die zunehmenden Aufträge haben dazu geführt, dass unser Team weiter wächst: Seit Juli 2022 unterstützt uns Daniela im Büro und seit Juni 2023 ist Housi als unverzichtbare Kraft im Lager sowie Rati als weitere Chauffeur für unsere Kunden unterwegs. Barbara ist dafür besorgt, dass unser Laden im glänzt wie ein neues Füfzgi und Hans geht immer noch ab und zu gerne auf Tour.

In der Zukunft wird alles besser? Das muss es gar nicht. Hauptsache, es bleibt gut. Darum nimmt dass Gerber-Team einen Schritt nach dem anderen. Sie denken, lieber im Gesunden erfolgreich sein als im vermeintlich schnellen Erfolg stolpern. Dass diese Rechnung aufgeht, davon sind alle überzeugt.